
In Belgien wird Innovation großgeschrieben – EU-Performance von 2012 mittlerweile übertroffen
Die Kommission hat am 22 juni den Europäischen Innovationsanzeiger 2020 veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass sich die Innovationsleistung in der gesamten EU weiter verbessert und im zweiten Jahr hintereinander die der Vereinigten Staaten übertrifft. Es muss jedoch noch mehr getan werden, um zu weltweiten Innovationsführern wie Südkorea, Australien und Japan aufzuschließen. Die auf Daten aus dem Jahr 2019 beruhenden Ergebnisse verdeutlichen den Nutzen der besseren Koordinierung der Innovationspolitik in der EU, der Unterstützung Europas bei der Verbesserung seiner globalen Wettbewerbsfähigkeit und der Stärkung der Schlüsselrolle von Innovationen bei der Überwindung der Coronavirus-Pandemie.
In Belgien wird Innovation großgeschrieben – EU-Performance von 2012 mittlerweile übertroffen
Attraktive Forschungsstruktur, Vernetzung und Innovatoren sind die stärksten Innovationsdimensionen. Besonders gut schneidet Belgien ab bei gut vernetzten innovativen KMU, ausländischen Doktoranden, internationalen wissenschaftlichen Co-Publikationen und Unternehmen, die IKT-Schulungen anbieten. Intellektuelles Kapital, beschäftigungspolitische Begleiterscheinungen und ein innovationsfreundliches Umfeld sind die schwächsten Innovationsdimensionen. Zu den weniger stark punktenden Indikatoren gehören eine nachfrageorientierte unternehmerische Tätigkeit, die Beschäftigung in wachstumsstarken Unternehmen innovativer Sektoren, nicht FuE-bezogene Investitionsausgaben und Designanwendungen.

Weitere Informationen
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 25. Juni 2020